So Long Sucker
Für die Sendung Bauerfeind beim Digitalkanal ZDFkultur haben mein Kollege Klaus Neumann und ich einen Beitrag zum Thema „So Long Sucker“ gedreht. So heißt das Gesellschaftsspiel, das der Nobelpreisträger für Wirtschaft, Lloyd Shapley, in den 50er Jahren mit seinen Geniekollegen (darunter John Forbes Nash jr., bekannt aus dem Film „A beautiful mind“) erfand.
Im Spiel geht es vor allem darum, alle anderen in freien Verhandlungen so geschickt gegeneinander auszuspielen, dass sie sich nicht gegen einen verbünden. Forbes soll ein so geschickter und moralisch rücksichtsloser Spieler gewesen sind, dass sich die vier befreundeten Wissenschaftler nach geselligen Runden und ein paar Partien „So long sucker“ regelmäßig im Streit getrennt haben müssen.
Für Bauerfeind haben wir das nur leidlich dokumentierte Regelwerk entstaubt und vier höchst unterschiedliche Menschen zu einem kleinen Experiment an einen Tisch gebracht: Eine Wirtschafts-Psychologin, eine Ludologin (Spieletheoretikerin), eine grüne Nachwuchspolitikerin und einen Theologen.
Die Versuchsanordnung und die Durchführung gibt’s an dieser Stelle.