Ligato: Brettspiel-App aus der DDR
Am 20. Juli 1990 bekam Lothar Schubert Post. Absender war der VEB Berlinplast. Noch vor dem Mauerfall hatte Schubert dem Volkseigenen Betrieb die Idee für ein Brettspiel verkauft. Er hatte einen Honorarvertrag unterzeichnet, Vertragsgegenstand war die „Erarbeitung eines Logikspiels für Kinder und Erwachsene“. Der festgesetzte Stundensatz betrug 30 Stunden. Dann kam die Wende.